Schneelage missbraucht
Astenturm - 18.01.2016Nach langem Warten hat der Winter jetzt endlich
Einzug in den Hochsauerlandkreis gehalten. Leider wird die
Neuschneelage aber mitunter auch missbraucht. Wie die Polizei
Winterberg berichtet, sind am Wochenende eine Vielzahl von
Autofahrern nach Winterberg gereist, um dort auf den schneebedeckten
Straßen und Parkplätzen mit ihren Fahrzeugen zu driften. Alleine am
Freitag und am Samstag sind die Polizisten der Wache Winterberg fast
30 Mal eingeschritten und haben Verwarngelder erhoben oder mussten
Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten. Hinzu kamen noch
Streifenwagenbesatzungen umliegender Polizeiwachen, die ebenfalls
entsprechend einschreiten mussten.
Hauptsächlich wurden die Straßen und Flächen im und um das
Gewerbegebiet "Remmeswiese", die Parkflächen "Neue Mitte" und im
Bereich
Astenturm für diese Manöver genutzt.
Die Polizei möchte eindringlich darauf hinweisen, dass Driften im
Straßenverkehr nichts zu suchen hat. Derartige Fahrweisen sind
gefährlich und laut. Im Bereich "Remmeswiese" musste auch bereits ein
Verkehrsunfall aufgenommen werden, zu dem es beim Driften gekommen
war. Der Verursacher entfernte sich zusätzlich noch unerlaubt von der
Unfallstelle.
Im allergünstigsten Fall handelt es sich um einen Verstoß gegen
die Straßenverkehrsordnung, der mit einem Verwarngeld an Ort und
Stelle geahndet wird. Regelmäßig aber wird diese Fahrweise mit 100
Euro Bußgeld plus Verwaltungsgebühr und einem Punkt im
Fahreignungsregister verfolgt. Kommt es zu Gefährdungen oder gar
einem Verkehrsunfall, so kommen auf die Fahrerin oder den Fahrer
Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat zu.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Ludger Rath
Telefon: 0291-9020-1140
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
Am Freitagabend gegen 20 Uhr befuhr eine
39-jährige Frau mit ihrem Pkw die L540 vom Astenturm kommend. Auf der
abschüssigen und glatten Straße geriet die Frau aus Medebach in einer
Rechtskurve von de...
Am Sonntag um 10:55 Uhr kam es auf der
Landstraße 640 zu einem Motorradunfall. Hierbei wurde eine 25-jährige
Frau aus Delbrück leichtverletzt. Die Frau fuhr als letzte Fahrerin
in einer Vierergruppe...